US-Regierung setzt Vertreter der russischen Elite auf Sanktionsliste
Washington. Die US-Regierung hat Dutzende Vertreter der russischen Politik- und Wirtschaftselite auf eine neue Sanktionsliste gesetzt. Das Finanzministerium in Washington veröffentlichte in der Nacht zum Dienstag ein Verzeichnis mit den Namen von 114 Politikern und 96 Geschäftsleuten aus Russland, gegen die nun Strafmaßnahmen verhängt werden könnten. Die Liste umfasst beinahe alle ranghohen Mitarbeiter der Regierung von Präsident Wladimir Putin. Der Kreml-Chef sprach von einem »unfreundlichen Schritt«, will aber auf Gegenmaßnahmen verzichten. Das siebenseitige Verzeichnis führt unter anderen Außenminister Sergej Lawrow und Regierungschef Dmitri Medwedew sowie mehrere führende Geheimdienstmitarbeiter auf. Der Chef des US-Auslandsgeheimdiensts CIA, Mike Pompeo, teilte derweil mit, dass er damit rechne, dass Russland versuchen wird, Einfluss auf die Kongresswahl im November zu nehmen. AFP/nd Kommentar Seite 4
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.