Chefin für den Gropius-Bau

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Martin-Gropius-Bau bekommt am 1. Februar eine neue Chefin. Die 46-jährige Kunsthistorikerin Stephanie Rosenthal übernimmt das Amt von Museumsdirektor Gereon Sievernich, der nach 17 Jahren an der Spitze des Hauses in Ruhestand geht.

Rosenthal, 1971 in München geboren, ist seit 2007 Chefkuratorin der renommierten Hayward Gallery in London. Sie hat in München studiert und in Köln ihren Doktor gemacht. Als frühere Kuratorin am Münchner Haus der Kunst verantwortete sie einige hochgelobte Ausstellungen wie eine Allan-Kaprow-Retrospektive und ein Schlingensief-Porträt. Über ihre Pläne für den Gropius-Bau will sie am 26. März in einer Antrittspressekonferenz informieren. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -