Sicherheitskampagne nach tödlichem Radunfall

  • Lesedauer: 1 Min.

Brandenburg/Havel. Eine Woche nach dem tödlichen Unfall eines zehnjährigen Fahrradfahrerin in Brandenburg/Havel hat die Polizeidirektion West eine Sicherheitskampagne gestartet. Bei Verkehrskontrollen sollen Lkw- und Busfahrer aber auch Radler mit einem neuen Flyer über die Gefahren des »Toten Winkels« und das richtige Verhalten beim Abbiegen informiert werden, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Polizeidirektor Endro Schuster habe zudem in einem Schreiben die Fuhrunternehmen in der Region gebeten, ihre Lkw mit elektronischen Warnsystemen auszurüsten. Das Mädchen war am Donnerstag voriger Woche an einer Kreuzung von einem rechts abbiegenden Lkw überrollt worden. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -