Sicherheitskampagne nach tödlichem Radunfall

  • Lesedauer: 1 Min.

Brandenburg/Havel. Eine Woche nach dem tödlichen Unfall eines zehnjährigen Fahrradfahrerin in Brandenburg/Havel hat die Polizeidirektion West eine Sicherheitskampagne gestartet. Bei Verkehrskontrollen sollen Lkw- und Busfahrer aber auch Radler mit einem neuen Flyer über die Gefahren des »Toten Winkels« und das richtige Verhalten beim Abbiegen informiert werden, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Polizeidirektor Endro Schuster habe zudem in einem Schreiben die Fuhrunternehmen in der Region gebeten, ihre Lkw mit elektronischen Warnsystemen auszurüsten. Das Mädchen war am Donnerstag voriger Woche an einer Kreuzung von einem rechts abbiegenden Lkw überrollt worden. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -