Demonstration für ein Leben ohne Hass
Cottbus. Nach der Gewalt, die gegen und von Flüchtlingen in Cottbus ausgeübt wurde, hat Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) zu Sachlichkeit aufgerufen. Die Probleme müssten »klar benannt und dringend gelöst werden«, schreibt Woidke in einem Gastbeitrag für die »Potsdamer Neuesten Nachrichten« (Freitag). Die Berichterstattung über Cottbus sei jedoch »überzogen« gewesen. Dies helfe nur »rechtsextremistischen Hasspredigern«, deren Ziel eine »Spirale aus Angst, Hass und Gewalt« sei. An diesem Samstag demonstriert in Cottbus wieder der asylfeindliche Verein »Zukunft Heimat«. Es gehen aber auch Flüchtlinge und Zivilgesellschaft unter dem Motto »Leben ohne Hass - gemeinsam gegen die Angst« auf die Straße. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.