Am ländlichen Raum vorbei
Das Positionspapier erzgebirgischer Bürgermeister vom November wurde unterschrieben von den Amtsträgern aus Annaberg-Buchholz, Bad Schlema, Crottendorf, Bärenstein, Elterlein, Lauter-Bernsbach, Marienberg, Neukirchen, Raschau-Markersbach, Scheibenberg, Schlettau, Schneeberg, Schönheide, Sehmatal, Jöhstadt, Tannenberg, Stollberg, Thermalbad Wiesenbad, Wolkenstein, Zschopau und Mildenau. In dem Positionspapier heißt es unter anderem: »Die Landespolitik geht immer mehr an den Bedürfnissen und Anforderungen der kreisangehörigen Kommunen, vor allem im ländlichen Raum, vorbei. Es kann nicht sein, den Menschen vor Ort in Zeiten von Rekord-Steuereinnahmen Kürzungen und Leistungseinschränkungen vermitteln zu müssen. Die einzig auf Schuldenabbau und Einsparung ausgerichtete Finanzpolitik unseres Freistaates muss dringend geändert werden. Trotz massiver Hinweise der Kommunen werden nach wie vor gegenteilige Entscheidungen getroffen.« dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.