Werbung

Soldaten mit Verspätung aus Mali ausgeflogen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Dutzende deutsche Soldaten, die wegen einer Flugzeug-Panne rund eine Woche in Mali auf den Rückflug aus dem westafrikanischen Krisenstaat hatten warten müssen, sind inzwischen wieder in ihrer Heimat angekommen. Die 89 Soldaten seien mit kommerziellen Linienflügen von Malis Hauptstadt Bamako nach Deutschland gebracht worden, teilte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums am Montag mit. Zunächst war in dem Zusammenhang von einer erneuten Panne eines A400M-Transportflugzeugs die Rede gewesen. Dem Ministerium zufolge war ein A400M aber nie dafür vorgesehen, die Soldaten aus Mali auszufliegen - sondern eine Maschine eines zivilen Anbieters, der im Auftrag der Vereinten Nationen fliegt. Diese Maschine sei aber in Südafrika liegen geblieben. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -