Sonderausstellung zur Mauer eröffnet

  • Lesedauer: 1 Min.

Eine Sonderausstellung in der Gedenkstätte Berliner Mauer präsentiert ab Dienstag fast 60 Fotos aus je 28 Jahren Berlin mit und ohne Mauer. Die bislang zumeist unveröffentlichten Bilder dokumentieren nach Angaben der Stiftung Berliner Mauer alle 56 Jahre zwischen 1961 und 2018. Die Ausstellung im Besucherzentrum der Gedenkstätte an der Bernauer Straße wurde am Montag eröffnet und ist bis zum 15. August zu sehen. Die Fotografien sind den Angaben zufolge zumeist private Bilder aus dem Sammlungsbestand der Stiftung. Die Aufnahmen zeichneten nach, wie sich die Mauer über die Jahre entwickelte, und führten die Veränderungen der Stadt entlang des ehemaligen Grenzstreifens vor Augen, hieß es. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -