Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Radioaktive Phosphatmine Huelva
Streit zwischen Greenpeace und der andalusischen Regionalregierung
Die Umweltorganisation Greenpeace hat das Europaparlament aufgefordert, die als Mülldeponie genutzte Phosphatmine Huelva in Südspanien zur »radioaktiven Anlage« zu erklären. Grund: eine große Menge strahlenden Mülls.
Ein Auswärtiger, der die südspanische Stadt Huelva besucht, könnte die riesige weiße Fläche am Stadtrand für Meersalz halten. Schließlich ist das Mittelmeer nahe. Doch weit gefehlt, denn in einer Phosphatmine und den Senken eines Feuchtgebiets wurden auf 1200 Hektar Fläche hier zwischen 70 und 120 Millionen Tonnen Industrieabfälle abgekippt, die sich zu kleinen Hügeln mit bis zu fünf Metern Höhe a...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/107867.radioaktive-phosphatmine-huelva.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.