Potsdamer Ansichten im Stadtmuseum

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Das Potsdam-Museum zeigt ab dem 13. April in einer Retrospektive eine Schau mit Fotos von Max Baur. Er gehöre zu den wichtigsten Fotografen der Stadt, sagte Direktorin Jutta Götzmann am Mittwoch. Baur (1898 - 1988) hielt in seinen Bildern die Schlösser und Gärten von Potsdam-Sanssouci fest, widmete sich aber auch den historischen Bauten in der Stadt, bildete das Stadtschloss vor und nach der Zerstörung ab. Im Herbst läuft innerhalb eines europäischen Projekts zu den politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Umbrüchen der Weimarer Zeit und der NS-Zeit die Doppelausstellung »Umkämpfte Wege der Moderne«.

2017 war das Museum mit zwei Ausstellungen im Landtag präsent, darunter mit Grafikserien aus den Jahren 1970 bis 2000 und mit Fotografien von Manfred Tamm. In einem weiteren Ausstellungsprojekt ging es um 100 Jahre Glashütten in Potsdam und Brandenburg-Preußen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -