12.09.2025 Weder Fett noch Filz Sarah Schumanns Collagen und Gemälde sind ein Höhepunkt der Berlin Art Week Larissa Kunert
04.09.2025 Von der Wiege bis zur Bahre Eine Münchner Ausstellung gegen die »Kriegstüchtigkeit« in allen Lebensbereichen Nikon Daniel
02.09.2025 Berlin-Lichtenberg: 40 Jahre Nicaragua-Wandbild Berliner Bürgerinitiative feiert Jubiläum mit einer Ausstellung etlicher Werke von Manuel García Moia Andreas Fritsche
28.08.2025 Im Bann der Digedags Eine Leipziger Ausstellung zum 70-jährigen Jubiläum des »Mosaik« würdigt neben dessen Erfinder Hannes Hegen auch die einzigartige Fan-Szene Hendrik Lasch
18.08.2025 Irma Stern: Geben mit der Linken, Nehmen mit der Rechten Das Berliner Brücke-Museum erinnert an Irma Stern, die als jüdische Expressionistin selbst nicht frei war von Rassismus gegenüber Schwarzen Matthias Reichelt
11.08.2025 Chemnitz und NSU: In der Täterstadt wird der Opfer gedacht Bundesweit erstes Dokumentationszentrum zu rechtsextremer Mordserie findet viel Zuspruch Hendrik Lasch
31.07.2025 Museen für Kinder: »Ich würde ein Fragezeichen malen« Beate Gorges über die Arbeit mit Kindern, Leerstellen in Museen und Berlin in den 90ern Interview: Anita Wünschmann
31.07.2025 »Sei nicht traurig, du bist tapfer« »Widerstände«: Eine neue Ausstellung im Jüdischen Museum Berlin erinnert an jüdische Designerinnen Karlen Vesper
08.07.2025 Ordnung in Sicht Kalte Revolutionierung: Eine Ausstellung im Wiener Leopold-Museum zeigt das Biedermeier als erstaunlich spannungsreiche Epoche Jakob Hayner
20.06.2025 Ein jüdischer US-Soldat im Gästehaus der SS Haus der Wannsee-Konferenz eröffnet Ausstellung über Fritz Traugott Andreas Fritsche
12.06.2025 Eduard Fuchs und Haus Perls: Museum eines Sammlers Die berühmte Kunstsammlung von Eduard Fuchs residierte im Berliner Haus Perls – bis dieses in den Besitz eines NS-Rüstungsproduzenten gelangte Christian Hufen
09.06.2025 Remember, remember ... Die neue Sonderausstellung im DHM erinnert an erste Dokumentationen über NS-Verbrechen Karlen Vesper
26.05.2025 DDR-Architektur: Visionär, utopisch, real Ausstellung von Architekturzeichnungen aus der DDR in der Tchoban-Galerie Danuta Schmidt
22.05.2025 Emilie Winkelmann: Frau am Bau Vor 150 Jahren wurde Emilie Winkelmann geboren. Sie war die erste freischaffende Architektin in Deutschland – und bezog auch frauenpolitisch Stellung Steffen Adam
20.05.2025 Ausstellung »Sonnensucher«: Speisen wie die Götter Die Ausstellung »Sonnensucher!« in Zwickau zeigt sozialistische Kunst der Arbeit jenseits von Propaganda Gunnar Decker
20.05.2025 Für das Ungewohnte und Unerwartete Sonja Hilzinger möchte die Kunstgelehrte Grete Ring der Vergessenheit entreißen Monika Melchert
19.05.2025 Aufgeputschte Kontemplation Die Berliner Käthe-Kruse-Ausstellung ist nicht in Ordnung. Nichts ist je in Ordnung. Erik Hanzlicek
15.05.2025 Baustoff für die Zukunft Der Regisseur Ersan Mondtag, eingeladen zum Theatertreffen, arbeitet auch als bildender Künstler. Die Galerie König in Berlin zeigt nun seine Werke Erik Zielke