Marodes Mainzer Rathaus wird saniert

  • Lesedauer: 1 Min.

Mainz. Das marode Rathaus in Mainz (Rheinland-Pfalz) wird für mehr als 65 Millionen Euro saniert. Da eine Sanierung immer noch günstiger sei als ein Neubau, werde die letztere Variante nicht weiter verfolgt, heißt es in einem Stadtratsbeschluss. Der Rat bewilligte auch eine Anpassung des Budgets an die Baupreise sowie weitere Millionen für »unvorhergesehene Maßnahmen« für die Erneuerung des denkmalgeschützten Hauses aus den 1970er Jahren. Hinzu kommen Kosten für Umzug und Unterbringung der Verwaltung in der Bauphase. Das Rathaus wurde von dem renommierten dänischen Architekten Arne Jacobsen und seinem Partner Otto Weitling entworfen und 1970 bis 1973 erbaut. Zunächst war überlegt worden, das Rathaus aufzugeben. Dieser Plan ist nun vom Tisch. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.