CAS lässt Russen nicht zu Olympia

Sportgericht weist Klagen vor Eröffnung der Wettkämpfe ab

  • Lesedauer: 1 Min.

Pyeongchang. Die 23. Olympischen Winterspiel sind am Freitagabend (Ortszeit) eröffnet worden. Bevor an diesem Samstag die ersten Medaillen verteilt werden, zeigten sich die Zuschauer im Olympiastadion von Pyeongchang begeistert von Feuerwerk, Sängern, Tänzern und einem historischen Handschlag zwischen Südkoreas Präsident Moon Jae In und Kim Yo Jong, Schwester von Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un. Die Mannschaften beider Länder marschierten danach unter großem Jubel gemeinsam ins Stadion ein.

Wenige Stunden zuvor hatte der Internationale Sportgerichtshof CAS Klagen von insgesamt 45 russischen Athleten abgewiesen. Sie wollten ihre Teilnahme auf diesem Weg erzwingen, nachdem das Internationale Olympische Komitee ihren Verband gesperrt und nur ausgewählte Sportlerinnen und Sportler eingeladen hatte. Vor dem Hintergrund des laut CAS »staatlich organisierten Dopingsystems in Russland« erlaubte das Gericht dem IOC nun diese ungewöhnliche Vorgehensweise. nd Seiten 2,11 und 12

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -