Wecker ausgezeichnet
Göttinger Friedenspreis
Der Liedermacher Konstantin Wecker und die Redaktion der Zeitschrift »Wissenschaft & Frieden« (W&F) in Bonn erhalten den Göttinger Friedenspreis 2018. Die mit insgesamt 5000 Euro Auszeichnung wird in diesem Jahr zum 20. Mal verliehen, wie die Universität Göttingen mitteilte. Die Preisverleihung findet am 18. März statt. Wecker habe sich während seiner Karriere immer auch politisch engagiert, erklärte die Preisjury. Er gebe Konzerte gegen rechte Gewalt und sei in der Flüchtlingshilfe aktiv. »Wissenschaft & Frieden« ist eine interdisziplinäre Wissenschaftszeitschrift für Friedensforschung. Sie erscheint seit 1983 und berichtet über friedenspolitische und rüstungstechnische Themen. Ihre Autoren untersuchten Gewaltursachen und -verhältnisse, hieß es zur Begründung. Sie bezögen Position zur Verantwortung der Wissenschaft und thematisierten Wege und Möglichkeiten zur zivilen Konfliktlösung. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.