19.08.2025 Ukraine-Krieg: Die Ideen sind da, die Lösung nicht Nach dem Treffen zwischen Selenskyj und Trump könnte ein wenig Bewegung in die Friedensfrage kommen Daniel Säwert
19.08.2025 Reden statt schießen: Eine teuer erkaufte Erkenntnis Wolfgang Hübner über das Umdenken des Westens im Ukraine-Konflikt Wolfgang Hübner
17.08.2025 Alaska-Gipfel: Im Osten nichts Neues Nach dem Alaska-Gipfel ist weiter keine Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine in Sicht Bernhard Clasen
16.08.2025 Trump-Putin-Gipfel: Viel geredet, wenig gesagt Das Treffen der Präsidenten der USA und Russlands hat einen baldigen und gerechten Frieden in der Ukraine nicht wahrscheinlicher gemacht Wolfgang Hübner
15.08.2025 Ulrich Sander: Unbeirrbar und unermüdlich »Lebensmotto Frieden und Antifaschismus« – ein Film über die geschichtspolitischen Aktivisten Traute und Ulrich Sander Bernd Kant
14.08.2025 Krieg dem Kriege Der Ausspruch »Soldaten sind Mörder« stammt von Kurt Tucholsky, formuliert in den 1930er Jahren. Aber was genau ist Tucholskys Pazifismusbegriff? Frédéric Valin
14.08.2025 Verbot von antimilitaristischem Camp: Krieg ist Frieden Mit der Zeitenwende nimmt auch der Autoritarismus zu, glaubt Raul Zelik Raul Zelik
14.08.2025 System Change Camp: »Kriege befeuern die Klimakrise« Auf dem diesjährigen System Change Camp sprechen Klimaaktivisten über Antiimperialismus und die Vernetzung mit der Friedensbewegung Interview: Anton Benz
11.08.2025 Frieden im Südkaukasus? Ein sogenannter Trump-Korridor soll Armenien und Aserbaidschan aussöhnen Bernhard Clasen
05.08.2025 Pazifismus ade: Japan rüstet auf Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki verlieren zusehends ihren Schrecken Felix Lill, Tokio
04.08.2025 80 Jahre nach Hiroshima: Geschichten des Überlebens Begegnungen im japanischen Hiroshima zum 80. Jahrestag der Atombombenexplosion Rudolf Stumberger
01.08.2025 Menschenrechtler: Die Ukraine ist ein Experimentierfeld Maxym Butkewytsch über seine russische Kriegsgefangenschaft und die Ukraine in Zeiten des Krieges Interview: Valeriya Bessonova
29.07.2025 »Was ist linke Außenpolitik, Herr van Aken?« Der Ko-Vorsitzende der Linkspartei zu Nahost, zum Krieg in der Ukraine und zum Kurs Deutschlands in der internationalen Arena Interview: Pauline Jäckels und Felix Jaitner
29.07.2025 Zweite Wirsing bei Wagenknecht Anastasia Wirsing leitet den neuen Jugendverband des BSW. Ihre Mutter fiel schon im Thüringer Landtag auf David Bieber
25.07.2025 Französischer Präsident kündigt Anerkennung Palästinas an Frankreich will stärkeres Engagement Europas bewirken Ralf Klingsieck, Paris
24.07.2025 Aufruf zur Freilassung von PKK-Gründer Abdullah Öcalan Nobelpreisträger schreiben an den türkischen Präsidenten Erdoğan Cyrus Salimi-Asl
20.07.2025 Kein Frieden für Syrien ohne Gerechtigkeit Cyrus Salimi-Asl zur Gewalt in Syrien Cyrus Salimi-Asl
17.07.2025 Trumps Lektionen Was uns die Handelspolitik des US-Präsidenten über den Weltmarkt lehrt Stephan Kaufmann
16.07.2025 Warum Macron zur Vernunft kommen muss Frankreich erhöht die Militärausgaben. Mehr Sicherheit bringt das nicht Cédric Clérin
14.07.2025 Neues Kapitel für die Türkei? Nach der Selbstauflösung der PKK sind die Hoffnungen auf Frieden groß – so wie auch die Skepsis Jakob Helfrich, Suleimanijeh