Brandenburg erhält elftes Hospiz

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. In Mahlow (Teltow-Fläming) entsteht Brandenburgs elftes Hospiz. Die Einrichtung mit zwölf Plätzen will im September öffnen, wie der in Berlin ansässige private Betreiber Deta Med auf Anfrage mitteilte. Das Unternehmen, das auch Sterbebegleitung, Intensivpflege und Demenzversorgung anbietet, unterhält bereits zehn Einrichtungen in Berlin. Das zehnte märkische Hospiz mit ebenfalls zwölf Plätzen hatte Ende Januar in Luckenwalde (Potsdam-Mittelmark) seinen Betrieb aufgenommen. Träger ist die gemeinnützige Palliativmedizin Luckenwalde GmbH, die bereits seit 2009 einen ambulanten Dienst anbietet. Mit den elf Einrichtungen gibt es in Brandenburg rund 130 vollstationäre und Tageshospizplätze für Sterbende und Schwerstkranke sowie deren Angehörige. 95 Prozent der Kosten finanzieren die Krankenkassen, fünf Prozent die Hospitze durch Spenden oder ehrenamtliches Engagement. In den Aufbau der ersten stationären Hospize in Brandenburg flossen von 2000 bis 2002 knapp 4,2 Millionen Euro. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.