Minister fordert CDU-Mitgliederentscheid
Essen. Nordrhein-Westfalens Verkehrsminister Hendrik Wüst (CDU) will einem Zeitungsbericht zufolge künftig die CDU-Mitglieder über Koalitionsverträge abstimmen lassen. Um neues Vertrauen aufzubauen, müsse »auch den CDU-Mitgliedern das Recht eingeräumt werden, über zukünftige Koalitionsvereinbarungen in einer Mitgliederbefragung zu entscheiden«, schreibt Wüst in seiner Funktion als Landesvorsitzender der CDU-Mittelstandsvereinigung (MIT). Über den aktuell vorliegenden Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD wird bei der CDU lediglich ein Bundesparteitag Ende Februar abstimmen. Bei den Sozialdemokraten haben dagegen die Mitglieder das letzte Wort. Es sei für Verhandlungspartner auch zu einfach, »uns mit ihren Mitgliedern zu erpressen - hier bedarf es eines Gegengewichts«, heißt in dem Brief von Wüst an Funktionäre des CDU-Wirtschaftsflügels, über den die »Westdeutsche Allgemeine Zeitung« berichtete. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.