Nachtarbeit erhöht Krebsrisiko bei Frauen

  • Lesedauer: 1 Min.

Miami. Nachtarbeit erhöht einer Studie zufolge das Krebsrisiko von Frauen in Europa und Nordamerika. Frauen, die nachts arbeiten, hätten ein um 19 Prozent höheres Risiko, an Brust-, Magen- oder Hautkrebs zu erkranken als tagsüber arbeitende Frauen. Veröffentlicht wurden die Ergebnisse im

US-Fachmagazin »Cancer Epidemiology, Biomarkers and Prevention«. Danach sind Frauen in Asien und Australien nicht von dem erhöhten Risiko betroffen. Eine mögliche Erklärung für den Unterschied sei, dass Frauen in Europa und Nordamerika ein »höheres Niveau an Sexualhormonen« haben könnten, die mit hormonell bedingten Krebsarten wie Brustkrebs im Zusammenhang stehen. nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.