Generalstaatsanwältin tritt am 1. März an

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Juristin Margarete Koppers übernimmt am 1. März die Leitung der Berliner Generalstaatsanwaltschaft. Die unterlegene Mitbewerberin habe keine Beschwerde gegen die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg eingelegt, teilte die Justizverwaltung am Mittwoch mit. Die Frist dafür sei abgelaufen. Damit sei die letzte Hürde genommen. Das Gericht hatte Ende Januar in zweiter Instanz die Beschwerde der Konkurrentin zurückgewiesen. Laut Gericht war die Auswahl für den neuen Chefposten rechtmäßig. Die Generalstaatsanwaltschaft in der Hauptstadt wird künftig erstmals von einer Frau geführt. Koppers war bisher Polizei-Vizepräsidentin. Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) hatte die 56-Jährige schon vorab gelobt: »Sie ist nicht nur die erste, sondern auch die beste Frau für dieses Amt.« dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -