Der Oldie

  • Lesedauer: 1 Min.

Aksel Lund Svindal hat ein kaputtes rechtes Knie, er kann kaum ohne Schmerzen laufen, am Donnerstag aber schaffte er es trotz seiner »biblischen« 35 Jahre zum Olympiasieg in der Abfahrt. Es war sein zweites Olympiagold nach dem Sieg im Super-G 2010 in Vancouver. Nach dem Sieg erlaubte sich der Fünffach-Weltmeister aus Norwegen einen ersten Anflug von Melancholie: Dieses Abfahrtsgold sei »irgendwie der Anfang vom Ende«, sagte er, »dies sind definitiv meine letzten Olympischen Spiele.« Die WM in Schweden 2019 will er aber noch fahren.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.