Ein Gespräch im Hause Stein
In der Rolle der Charlotte von Stein ist Barbara Schnitzler an diesem Freitag in Berlin zu erleben. In einem Gastspiel des von Rolf Hoppe ins Leben gerufenen Hoftheaters Dresden wird 19.30 Uhr in der Box des Deutschen Theaters »Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe« gezeigt. Das 1976 uraufgeführte Ein-Personen-Schauspiel von Peter Hacks, heute nur noch selten aufgeführt, zählt zu den weltweit erfolgreichsten Bühnenstücken des 20. Jahrhunderts. Aus der Perspektive der über Nacht gen Italien verlassenen Geliebten tritt Goethe uns darin nicht zuerst als Dichterfürst, sondern als eitler Zeitgenosse, Hypochonder und Versager in der Liebe entgegen. nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.