Werbung

Neues Festival

»Faust« für alle

  • Lesedauer: 1 Min.

Auf der Bühne, in der Kneipe im Club oder im Hotel: In München startet diese Woche das »Faust«-Festival: Johann Wolfgang von Goethes berühmtestes Drama soll in mehr als 500 Veranstaltungen bis Ende Juli neu und anders überall in der Stadt gezeigt werden.

Die Organisatoren überlassen es den einzelnen Kunstschaffenden, wie sie die Geschichte eines rastlos Suchenden umsetzen wollen. »Faust von allen für alle« laute das Motto; es gebe keine kreativen Einschränkungen, sagte Roger Diederen, Direktor der Kunsthalle München und Mitinitiator. Auch große Themen der Gegenwart - der Brexit oder Donald Trumps US-Präsidentschaft - fänden sich in »Faust« wieder. Diederen zitiert aus dem Klassiker: »Den Teufel spürt das Völkchen nie, und wenn er sie beim Kragen hätte.« dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -