Agrarflächen sollen keine Spekulationsobjekte sein

  • Lesedauer: 1 Min.

Schönwalde-Glien. Agrarflächen dürfen aus Sicht von Ministerpräsidenten Dietmar Woidke (SPD) nicht zu Spekulationsobjekten verkommen. Die Bewahrung der Kulturlandschaft könne sonst nicht gelingen, sagte Woidke am Montag auf der Jahreshauptversammlung des Bauernbundes in Schönwalde-Glien (Havelland). Woidke sicherte zu, dass in der rot-roten Landesregierung weiter an der Bodenfrage gearbeitet werde. So sei die von Landwirten seit Jahren geforderte Höfeordnung in Arbeit. Diese regelt die Übergabe des Hofes an die nächste Generation, ohne die Wirtschaftlichkeit zu gefährden. Nach einer Studie des Thünen-Instituts werden etwa ein Fünftel der Agrarflächen im Bundesland von Nicht-Brandenburgern bewirtschaftet. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -