Werbung

Bundespräsident empfängt Cottbuser

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Nach den Auseinandersetzungen um das Zusammenleben von Flüchtlingen und Einheimischen in Cottbus empfängt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Dienstag Vertreter der Stadtgesellschaft. Wie eine Sprecherin am Montag sagte, gehe es Steinmeier um eine möglichst breite Information zur Situation in der Kommune. Erwartet werden unter anderem Oberbürgermeister Holger Kelch (CDU) sowie Vertreter des Vereins »Cottbuser Aufbruch«, des Fußballclubs Energie Cottbus, der Technischen Universität, der Arbeitsgemeinschaft der christlichen Kirchen, der Industrie- und Handelskammer, des Stadtmarketings und des Menschenrechtszentrums. Bundespräsident Steinmeier plant für Ende Juni einen Besuch in Cottbus. Er ist als Festredner bei der Preisverleihung des Bündnisses »Tolerantes Brandenburg« vorgesehen. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.