04.07.2025 Missbrauch in der Kirche: Priester soll »privat« gehandelt haben Erzbistum Köln muss kein Schmerzensgeld zahlen Sebastian Weiermann
04.07.2025 Richterwahl im Bundestag: Stimmen der Linken benötigt Am Mittwoch sollen neue Richter*innen für das Bundsverfassungsgericht gewählt werden Sebastian Weiermann
02.07.2025 Pastor akzeptiert Strafe wegen Hassrede Bremer Pfarrer will Gehaltskürzung nicht anfechten. Gemeinde: Kein Schuldeingeständnis Hagen Jung
01.07.2025 Sexualisierte Gewalt: Priester und Privatperson? Sebastian Weiermann über eine fragwürdige Gerichtsentscheidung Sebastian Weiermann
23.06.2025 Potsdamer Glockenspiel soll in Filz gehüllt werden Lernort Garnisonkirche bietet der Stadtverwaltung die Betreuung des rechtslastigen Denkmals an Andreas Fritsche
19.06.2025 Bedrohter »Unterschlupf« in Kreuzberg: »Mehr als nur ein Raum« Der »Unterschlupf«, ein Tagestreff für wohnungslose Frauen in Kreuzberg, ist gefährdet. Inga Dreyer
11.06.2025 Hoffen auf Annäherung Katholiken im Süden wollen nach dem Regierungswechsel in Seoul den Austausch mit dem Norden voranbringen Felix Lill
11.06.2025 Abtreibungsverbot: Der Chefarzt, der seinen Arbeitgeber verklagt Joachim Volz wehrt sich gegen das katholische Arbeitsrecht, um medizinisch notwendige Abtreibungen durchführen zu können. Anton Benz
06.06.2025 Johnnie Moore: Evangelikaler Chefhelfer Trump-Anhänger jetzt verantwortlich für humanitäre Hilfe im Gazastreifen Cyrus Salimi-Asl
05.06.2025 Die zersplitterte Ökumene Kolonialismus, Zionismus und die andauernde Nakba – ein Gespräch der »Palestinian and Jewish Academics« mit Historiker Ussama Makdisi Interview: Palestinian and Jewish Academics
02.06.2025 Interreligiöse Hochzeiten: Verpönt, wenn nicht gar verboten Viele Paare, die unterschiedlichen Religionen angehören, erleben, dass ihre Heirat nicht gewollt oder verboten wird David Bieber, Mumbai
22.05.2025 500 Jahre Bauernkrieg: Kommunistische Fantasien Wie Friedrich Engels am Bauernkrieg von 1525 das Verhältnis von Revolution und Religion auslotete Maximilian Hauer
22.05.2025 Thomas Müntzer: »Der Bauernkrieg in seiner größten Gestalt« Der Mythos Thomas Müntzer spielte im deutschen Arbeiter-und-Bauern-Staat eine bedeutende Rolle. Aber wofür brauchte die DDR den Theologen? Karsten Krampitz
22.05.2025 Thomas Müntzer: »Das Deutschland nitczur mordgrube werde« Zum 500. Todestag des radikalen Reformators und Bauernführers Thomas Müntzer Marion Dammaschke
15.05.2025 »Wahnhafte Verschwörungstheorie« zu roten Händen Jahrzehntealte Protestsymbolik soll im Nahost-Konflikt antisemitisch sein Matthias Monroy
12.05.2025 Sperrmülltag Zum Kieztag im Wedding läuten sogar die Kirchenglocken. Hinaus zum BSR-Flohmarkt! Robert Rescue
09.05.2025 Papst Leo XIV. – der Anti-Trump In Gerechtigkeitsfragen ist der neue Papst progressiv, für andere Themen gilt das nicht Sebastian Weiermann
09.05.2025 Leo XIV.: Partner im Kampf gegen Ausgrenzung Sebastian Weiermann über den neuen Papst Sebastian Weiermann
06.05.2025 Nicht der Militärkaplan des Westens Papst Franziskus hat sich nicht nur für die Benachteiligten der Welt eingesetzt – er hat auch den Dialog zwischen Sozialisten und Christen befördert Walter Baier
05.05.2025 Berlin-Baumschulenweg: Kiez steht hinter Monir Khan Nach mutmaßlich rassistischem Angriff auf einen Muslim fordern Kirchengemeinde und Politik schnelle Aufklärung Jule Meier