04.12.2023 Konkordat und Völkermord: Ein anderer Blick auf Pius XII. Der dem Papst unterstellte Antisemitismus soll eine Erfindung der Nazi-Propaganda sein Matthias Krauß
29.11.2023 Geburt und Grab Spendenaktion für ein Kirchenbild aus dem 16. Jahrhundert mit einem erschütternden Motiv Matthias Krauß
23.11.2023 Das Personal ist schon fast weg Kein Einzelfall: das Evangelischen Krankenhaus in Holzminden steht vor dem Aus Hagen Jung
20.11.2023 Kurschus-Rücktritt: Beben in der Evangelischen Kirche Die EKD-Ratschefin soll von sexualisierten Übergriffen eines Mitarbeiters gewusst haben Hagen Jung, Jana Frielinghaus
20.11.2023 Strukturelle Probleme bleiben Jana Frielinghaus zum Rücktritt der EKD-Ratsvorsitzenden Jana Frielinghaus
16.11.2023 »Die Darstellung beruht auf meinen eigenen Erfahrungen« Regisseur Marco Bellocchio über seinen neuen Film »Die Bologna-Entführung« und die christliche Kirche Interview: Susanne Gietl
13.11.2023 Papa auf Zeit: Vormund für einen jungen Flüchtling Ernst Rommeney kümmerte sich lange um den Afghanen Anwarshah Rezaiy und trifft ihn heute noch Mia Bucher
29.10.2023 Mike Pence: Müder Gotteskrieger Der Ex-Vizepräsident zieht sich aus dem US-Wahlkampf zurück. Der evangelikale Flügel der Republikaner verliert immer mehr an Bedeutung Julian Hitschler
25.10.2023 Harald Christ: Politischer Einfluss zum Spottpreis Der ehemalige FDP-Schatzmeister Harald Christ erkauft sich mutmaßlich Zugang zur Bundesregierung Pauline Jäckels
20.10.2023 Stand der »Lebensschutz«-Bewegung: Ein Herz aus braunen Kreuzen Die diesjährigen »Märsche für das Leben« zeigten den Verfall der »Lebensschutz«-Bewegung – und die Verankerung des Antifeminismus in rechten Kreisen Eike Sanders und Ulli Jentsch
20.10.2023 DDR-Friedensbewegung: Im Frieden darf’s keine Sieger geben Ein Probst, der Probleme löste, und andere Erinnerungen an die Friedensbewegung der DDR Karsten Krampitz
19.10.2023 Präsidentschaftswahlen in Argentinien: Alle schauen auf den Löwen Der ultrarechte Javier Milei geht als Favorit in die Präsidentschaftswahlen in Argentinien Jürgen Vogt, Buenos Aires
14.10.2023 Woher kommt der Sturm im U-Bahn-Schacht? Warum es in manchen U-Bahnhöfen besonders viel Wind gibt und wie man den sinnvoll nutzen könnte Ines Wallrodt und Steffen Schmidt
08.10.2023 »Jetzt werden sogar Streubomben geliefert. Wo soll das noch hinführen?« Die Ex-Ratsvorsitzende der evangelischen Kirche, Margot Käßmann, über Waffenlieferungen, die Letzte Generation und Spiritualität Interview: Philipp Hedemann
06.10.2023 Christen und Juden Bei uns dürfen alle Kippa tragen, bei euch muss man dafür erst Kardinal werden Alexander Estis
04.10.2023 Weltsynode in Rom: Wozu diese ausufernde Veranstaltung? Jana Frielinghaus über die katholische Weltsynode Jana Frielinghaus
03.10.2023 Hellmut Gollwitzer: Der Wille des Vaters und seines Sohnes Sozialistischer Christ und Friedensaktivist: Ein Gedenken an Hellmut Gollwitzer in Berlin Wolfgang Brinkel
29.09.2023 Jüdisches Berlin: Auf der Spur der Gemeinde Adass Jisroel Nach NS-Enteignung und umkämpfter DDR-Historie ist unklar, was aus der kleinen jüdischen Gemeinde in Berlin wurde Karsten Krampitz
27.09.2023 Recht auf Abtreibung: »Schritt für Schritt ein Kulturwandel« Liliana Onofre über die grüne Welle in Lateinamerika für das Recht auf Abtreibung Interview: Moritz Osswald
25.09.2023 Memento mori in Waterford Museyroom Teil 9: The Irish Wake Museum in Waterford, der ältesten Stadt Irlands, erinnert an Rituale der Totenwache Jürgen Schneider