Kritik an ZDF-Werbespot für die Garnisonkirche

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Am Sonntag strahlte das ZDF unmittelbar vor seiner Nachrichtensendung »heute« um 19 Uhr einen kostenlosen Werbespot für den umstrittenen Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche aus. Die Stiftung Garnisonkirche freute sich natürlich darüber. Doch auf der anderen Seite forderte die Martin-Niemöller-Stiftung am Montag, diese »kostenlose Werbung« sofort einzustellen. Der Vorsitzende Michael Karg kündigte eine Beschwerde beim Fernsehrat an. »Das ZDF gibt seine bisherige ausgewogene Berichterstattung auf«, rügte Karg. Zwar seien in der ZDF-Richtlinie für Werbung Spendenaufrufe zu Wohlfahrtszwecken ausdrücklich erlaubt. »In diesem Fall handelt es sich jedoch um eine einseitige Parteinahme für ein auch international umstrittenes erinnerungspolitisches Projekt.« Außerdem seien die Fernsehzuschauer nicht darauf hingewiesen worden sind, dass der Wiederaufbau wegen Problemen mit dem Fundament derzeit ruht. nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.