Gambia will Todesstrafe abschaffen
Genf. Gambias Präsident Adama Barrow hat den Vollzug der Todesstrafe in seinem Land ausgesetzt. Dies sei der erste Schritt hin zu einer vollständigen Abschaffung, sagte Barrow in einer Rede zum Unabhängigkeitstag am Sonntagabend. Damit bricht das Oberhaupt des westafrikanischen Landes mit der Politik seines autokratischen Vorgängers, Yahya Jammeh. Der hatte zuletzt 2012 neun Soldaten standrechtlich erschießen lassen. Damit war Gambia laut Amnesty International einer von wenigen afrikanischen Staaten, der die Todesstrafe tatsächlich vollstreckt hat. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.