Bundespräsident empfängt Cottbuser
Berlin. Nach den Auseinandersetzungen um das Zusammenleben von Flüchtlingen und Einheimischen in Cottbus empfängt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Dienstag Vertreter der Stadtgesellschaft. Wie eine Sprecherin am Montag sagte, gehe es Steinmeier um eine möglichst breite Information zur Situation in der Kommune. Erwartet werden unter anderem Oberbürgermeister Holger Kelch (CDU) sowie Vertreter des Vereins »Cottbuser Aufbruch«, des Fußballclubs Energie Cottbus, der Technischen Universität, der Arbeitsgemeinschaft der christlichen Kirchen, der Industrie- und Handelskammer, des Stadtmarketings und des Menschenrechtszentrums. Bundespräsident Steinmeier plant für Ende Juni einen Besuch in Cottbus. Er ist als Festredner bei der Preisverleihung des Bündnisses »Tolerantes Brandenburg« vorgesehen. epd/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.