Türkei bombardiert Assads Truppen

Syrische Armee in Afrin eingerückt

  • Lesedauer: 1 Min.

Beirut. Syrische Regierungstruppen sind nach Angaben von Aktivisten am Dienstag in die Kurdenregion Afrin in Nordsyrien eingerückt, die seit Wochen einer Aggression der türkischen Armee ausgesetzt ist. Ein Konvoi mit Hunderten Kämpfern habe am Nachmittag die von den kurdischen Volksverteidigungseinheiten kontrollierte Region erreicht. Syrische Medien hatten am Montag berichtet, dass regierungstreue Einheiten sich dem Kampf gegen die türkische Armee anschlössen. Diese habe daraufhin das Gebiet bombardiert. Das meldete die syrische Nachrichtenagentur Sana am Dienstag.

Bei neuen heftigen Angriffen auf das syrische Rebellengebiet Ost-Ghuta nahe der Hauptstadt Damaskus sind den zweiten Tag in Folge Dutzende Zivilisten ums Leben gekommen. Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte meldete am Dienstag, seit dem Morgen seien in der belagerten Region 50 Menschen getötet worden, darunter 13 Kinder. Das Gebiet sei von Jets und Hubschraubern aus der Luft und mit Artillerie bombardiert worden. AFP/nd Seite 7

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.