Windkrafterlass regelt Ausgleich für Windräder
Potsdam. In einem »Erlass zur Kompensation von Beeinträchtigungen von Natur und Landschaft durch Windenergieanlagen« hat das Umweltministerium bisher in verschiedenen Rechtsvorschriften enthaltene Regelungen zusammengefasst und aktualisiert. Wie das Ministerium am Mittwoch mitteilte, werde der Erlass bei Genehmigungsverfahren angewendet. Er legt fest, dass durch die Errichtung von Windkraftanlagen verursachte Beeinträchtigungen des Naturhaushalts und des Landschaftsbilds durch Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen zu kompensieren sind. Erst wenn dies nicht möglich ist, sei eine Ersatzzahlung zu entrichten, heißt es. nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.