Unten links
In Thüringen etwa sind die Nächte »in den vergangenen fünf Jahren immer dunkler geworden«, so hat man festgestellt. »Aus unseren neuesten Messdaten geht hervor, dass die Helligkeit in Thüringer Nächten im Schnitt um 2,8 Prozent pro Jahr abgenommen hat«, meldet das Deutsche Geoforschungs-Zentrum. Die Forscher sprechen zwar, die tatsächlichen Ursachen dabei verdunkelnd, von »dort häufig verwendeten Natriumdampf-Lampen«. Aber, Hand aufs Herz: Wir wissen ja alle, woran es wirklich liegt, nicht? tbl
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.