Viele Freiwillige in Sachsen-Anhalt

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. Der Bundesfreiwilligendienst in Sachsen-Anhalt ist weiter gefragt. 2017 entschieden sich mit 2103 Menschen fast genauso viele wie 2016 für einen Dienst, so das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben. 2016 waren es nur 13 Freiwillige mehr gewesen, aktuell sind 2075 im Einsatz. Der größte Einsatzbereich sei traditionell der soziale Sektor, so in Krankenhäusern, Altenheimen oder Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, teilte Sprecher Peter Schloßmacher mit. Aber auch Umweltschutz und Kulturförderung würden stark nachgefragt. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -