Kein gemeinsamer Antrag mit der AfD-Fraktion
Potsdam. Die Enquete-Kommission des Landtags zur Zukunft des ländlichen Raums habe ihren Zwischenbericht zwar einstimmig beschlossen, einen gemeinsamen Antrag aller Fraktionen könne und werde es aber nicht geben, erklärte die Landtagsabgeordnete Anke Schwarzenberg (LINKE) am Montag. Vorgesehen sei ein gemeinsamer Entschließungsantrag der Koalitionsfraktionen SPD und LINKE und der Oppositionsfraktionen CDU und Grüne, in dem es darum gehe, von der Regierung die Umsetzung einzelner Handlungsempfehlungen noch vor der Landtagswahl 2019 zu fordern. Dem habe sich die AfD anschließen wollen. Doch Schwarzenberg betonte, »mit einer Partei, die Ängste schürt« und die »Schwache gegeneinander ausspielt und Fremdenhass verbreitet«, sei eine gemeinsame politische Initiative nicht möglich. nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.