Berufsausbildung mit Abitur im Nordosten vor einer Neuauflage?

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Die Regierungskoalition in Mecklenburg-Vorpommern unternimmt einen neuen Anlauf für die aus DDR-Zeit bekannte Berufsausbildung mit Abitur. Das Landesschulgesetz ermögliche dies, in der Praxis habe sich die vierjährige Doppelausbildung bisher aber nicht durchgesetzt, bedauern SPD und CDU. Nach ihrem Willen soll die Landesregierung mit Wirtschaftskammern und -verbänden jetzt neu ausloten, ob es Interesse gibt und welche Berufsfelder sich für eine Lehre mit Abi eignen könnten. Dem Landtag legen die beiden Fraktionen für die Sitzung kommende Woche dazu einen Antrag vor, der vorab veröffentlicht wurde. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.