Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.
Seit Donald Trump dahintergekommen ist, dass sein geliebtes Heimatland praktisch von der ganzen Welt betrogen, ausgebeutet, hintergangen und für seine Gutmütigkeit auch noch ausgelacht wird, ist bei ihm Schluss mit lustig. Nach einem Schmökerabend mit seinem Lieblingsbuch »Zoll und Haben« beschloss der einst so sympathische Gute-Laune-Bär, dem Rest der Welt zu zeigen, was eine Harke ist. Beziehungsweise ein Strafzoll. Das Blöde ist nur: Der Rest der Welt zuckt nicht ängstlich zusammen. Weil Trump noch nicht brutal genug ist! Auf den Zoll für europäischen Stahl reagiert die EU mit Zoll für amerikanische Erdnussbutter. Nach dem Zoll für EU-Aluminium kommt der Zoll für US-Lippenstifte. So wird sich der Handelskrieg hochschaukeln. Alaska-Seelachs hier, Wiener Würstchen da. Aber den entscheidenden Joker hat Europa im Ärmel: Wenn Brüssel 100 Prozent Zoll auf blondierte Hartfasertoupets erhebt, dann hat Trump verloren. wh

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -