Liebling der Frauen
Arte ist eines der letzten Refugien im öffentlich-rechtlichen Fernsehen für kritische Produktionen, die nicht im Nachtprogramm versteckt werden. Zur MeToo-Debatte hat der Sender beispielsweise Herausragendes ausgestrahlt, etwa die Dokumentation »Ich will! Frauen im Topmanagement«, den Film »Die unerschütterliche Liebe der Suzanne« oder »Starke Frauen« in der Reihe »Kurzschluss«.
Weil die Programmmacher ihrem Auftrag gerecht werden müssen, alle Zuschauermilieus anzusprechen, haben sie nun eine Spielfilmperle aus dem Jahr 1953 aus dem Archiv gekramt: »Liebling der Frauen« erzählt die Geschichte des in London lebenden Franzosen André Ripois (Gérard Philipe), der als Frauenheld durch die Großstadt flaniert. Foto: Arte
Arte, 21.55 Uhr
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.