LINKE im Nordosten für Kindertag als Feiertag
Schwerin. Die Linkspartei kämpft weiter gegen die Benachteiligung des Nordens gegenüber dem Süden bei der Zahl der Feiertage. In einem Gesetzentwurf, über den am Mittwoch der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin abstimmt, schlägt die Oppositionspartei den Internationalen Kindertag am 1. Juni als zusätzlichen arbeitsfreien Feiertag für Mecklenburg-Vorpommern vor. Die Chancen auf Umsetzung stehen allerdings schlecht. Schon bei der Gesetzeseinbringung im Dezember hatte sich eine deutliche Mehrheit des Parlaments dagegen ausgesprochen, den Entwurf in den Landtagsausschüssen überhaupt zu erörtern. Der LINKE-Abgeordnete Henning Foerster appellierte aber an die Parlamentarier, die Chance auf Zugewinn an Freizeit insbesondere auch für Familien nicht ungenutzt verstreichen zu lassen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.