Bücher gefunden

NS-Raubgut

  • Lesedauer: 1 Min.

Bei einem Erstcheck in fünf Bibliotheken in Sachsen-Anhalt haben Historikerinnen Hinweise auf NS-Raubgut gefunden. Es seien Bücher entdeckt worden, die auf Eigentumslisten von Juden in der Region aufgeführt gewesen seien, teilten die Forscherinnen und der Bibliotheksverband Sachsen-Anhalt in Magdeburg mit. Weitere Untersuchungen müssten aber zeigen, ob es sich um die konkreten Exem-plare handelt. Die Arbeit sei bei Büchern deutlich schwerer als bei Original-Kunstwerken. Die Historikerinnen hatten rund ein halbes Jahr in Bibliotheken in Magdeburg, Sangerhausen, Dessau-Roßlau, Zerbst und Wernigerode geforscht. Der Erstcheck war der bundesweit erste, den das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste für Bibliotheken finanziert hat. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.