Folge 4: Ein Messetag geht zu Ende
Impressionen aus Leipzig
In trauter Runde standen wir nach getaner Arbeit am ersten Abend der Leipziger Buchmesse an unserem Stand in Halle 5 G 406 und ließen den Tag Revue passieren. Über die Eröffnungsveranstaltung am Vortag und reichlich Gegenprotest angesichts der Präsenz rechter Verlage, leider auch in diesem Jahr auf der Messe. Außerdem auch über Staatsanwaltichen Umgang mit rechter Gewalt, die Wirkungsmächtigkeit politischer Lieder oder die letzten Tage des Gulags.
Ihr hört:
Olaf Koppe
Mario Pschera
Irmtraud Gutschke
Florian Brand
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.