- In eigener Sache
- ndBlätterrauschen
Folge 5: Lautstärke ist weiblich
Poetry-Slam direkt am nd-Messestand
Lautstärke ist weiblich, sagen die beiden Lyrikerinnen Nora Gomringer und Katja Hofmann. Am nd-Stand sprachen sie mit Martin Hatzius über Frauen auf der Bühne, Männerdominierte Theater- und Kulturlandschaften und über die Kontroverse um das baldige Entfernen des Gedichtes »Avenidas« von Eugen Gomringer an der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin.
Außerdem hört ihr – neben einem Gedicht über Gamer - Auszüge aus dem neuen Buch »Lautstärke ist weiblich« (Satyr Verlag), einer Sammlung von 50 Texten weiblicher Poetry-Slammerinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.