Warnstreik verzögert Paketzustellung

  • Lesedauer: 1 Min.

Bei der Zustellung von Paketen kann es vor Ostern zu Verzögerungen kommen. Grund hierfür ist ein Warnstreik bei der Post-Tochter DHL Delivery Berlin, der neben Berlin auch Standorte in Potsdam, Kleinmachnow und Großbeeren betrifft. »Das Unternehmen hat alle betrieblichen Maßnahmen ergriffen, um die Auswirkungen für die Kunden so gering wie möglich zu halten«, erklärte eine Sprecherin der Deutschen Post DHL. Die Gewerkschaft Verdi will mit dem Warnstreik Druck auf die laufenden Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Speditions-, Logistik- und Paketdienstbranche ausüben. Verdi fordert unter anderem Lohnerhöhungen in zwei Stufen um jeweils drei Prozent. Bislang konnte mit dem zuständigen Arbeitgeberverband keine Einigung erzielt werden. Die nächste Verhandlungsrunde ist für Mittwoch geplant. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -