Geheimdienst holt 80 Gülen-Anhänger zurück
Istanbul. Der türkische Geheimdienst hat seit dem gescheiterten Militärputsch vom Juli 2016 nach Angaben der Regierung 80 mutmaßliche Anhänger des Predigers Fethullah Gülen aus dem Ausland in die Türkei geholt. Die Verdächtigen seien vom Geheimdienst MIT aus 18 Ländern in die Türkei gebracht worden, sagte Regierungssprecher Bekir Bozdag am Donnerstag. Gülen wird von Ankara für den Putsch verantwortlich gemacht. Vor Tagen hatte der MIT sechs mutmaßliche Gülen-Anhänger aus Kosovo entführt. Kosovo-Premier Ramush Haradinaj entließ daraufhin Innenminister und Geheimdienstchef, da sie ihn nicht über diesen «inakzeptablen» Einsatz informiert hätten. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.