Werbung

Feldherr und Königsmörder

  • Lesedauer: 1 Min.

Wäre Oliver Cromwell nicht mit seinem Vorhaben gescheitert, Großbritannien wäre heute eine Republik. Zunächst einfacher Abgeordneter, steigt Cromwell während des englischen Bürgerkriegs (1642- 1649) gegen Karl I. zum Feldherrn der Parlamentsarmee auf. Den Monarchen, der in Britannien einen absolutistischen Staat errichten will, lässt er hinrichten. Lange Zeit wird er von britischen Historikerinnen als Königsmörder und Diktator eingeordnet, diese irische Doku widmet sich einer kritischen Neubewertung seiner Rolle als einflussreichster Demokrat Englands. Foto: dpa

Phoenix, 20.15 Uhr

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.