Eine Million Euro vom Bund für Kultur

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Für bedeutende Kulturvorhaben bekommt Brandenburg eine Million Euro vom Bund. Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) stelle die Mittel aus dem Förderprogramm »Investitionen für nationale Kultureinrichtungen in Ostdeutschland« zur Verfügung, hieß es am Dienstag in Berlin. Mit dem Programm »Invest Ost« sollen »hervorragende und überregional bedeutsame Kultureinrichtungen« in Ostdeutschland gefördert werden, hieß es. Geld geht unter anderem nach Cottbus, Beeskow und Neuzelle (beide Oder-Spree) und Rheinsberg (Ostprignitz-Ruppin). Unterstützt werden das Kunstarchiv Beeskow, das Staatstheater in Cottbus, die Slawenburg Raddusch, Kammeroper und Musikakademie Rheinsberg, das Kloster Chorin, das Stift Neuzelle, das Kunstmuseum in Frankfurt (Oder) und das Pückler-Schloss Branitz in Cottbus. In Chorin, Branitz, Raddusch und Neuzelle werden Dauerausstellungen gefördert. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.