Drei Prozent Wirtschaftswachstum

  • Lesedauer: 1 Min.

Der kräftige Wirtschaftsaufschwung in Berlin geht aus Sicht des Senats weiter. Das Bruttoinlandsprodukt soll auch in diesem Jahr um rund drei Prozent wachsen. »Berlins Wirtschaft steht unter Volldampf«, sagte Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) am Dienstag. Dienstleistungs- und Digitalunternehmen wüchsen kräftig, und die Bürger seien weiter ausgabefreudig. Weil sich die Eurozone erholt, könnte demnach auch das produzierende Gewerbe wieder mehr verkaufen. Im Herbst hatte die Prognose des Senats noch bei 2,5 Prozent Wachstum gelegen. Im vergangenen Jahr war der Wert der in Berlin erbrachten Waren und Dienstleistungen um 3,1 Prozent gewachsen. Die Bundesregierung rechnet mit einem Wirtschaftswachstum von 2,4 Prozent für ganz Deutschland. Zu Beginn dieses Jahres hatten 1,455 Millionen Berliner einen sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz, knapp 60 000 mehr als ein Jahr zuvor. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.