Nordosten überprüft Bestattungsrecht

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Wünsche aus der Bevölkerung Mecklenburg-Vorpommerns nach mehr Freiheiten bei Bestattungen beschäftigen jetzt den Landtag in Schwerin. Auf Antrag von vier der fünf im Parlament vertretenen Parteien - SPD, CDU, und LINKE und Bürger für MV - soll eine Expertenkommission die Bestattungskultur im Nordosten unter die Lupe nehmen und prüfen, wie weit Lockerungen gehen können, etwa beim Friedhofszwang. Dies teilten mehrere Fraktionen am Mittwoch mit. Der Expertenkommissionen sollen unter anderem Vertreter von Kirchen und Glaubensgemeinschaften sowie Bestatter, Rechtsmediziner und Verbraucherschützer angehören. Das Gremium soll seinen Bericht bis Ende 2019 vorlegen. Die LINKE hat eine Lockerung des Friedhofszwangs bereits vor Jahren in die Debatte gebracht. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -