Werbung

Beschädigtes Vertrauen

Literatur-Nobelpreis

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Skandale in der Schwedischen Akademie, der Jury für den Literaturnobelpreis, werfen nach Ansicht der Nobelpreisstiftung auch ein schlechtes Licht auf die Preise an sich. »Es ist unvermeidlich, dass eine schwere Krise in einer der Institutionen, die die Preise verleihen, auch dem Ansehen des Nobelpreises schadet«, erklärte die Stiftung. Die Akademie wird von einem Belästigungs- und Korruptionsskandal erschüttert, in dessen Folge drei Mitglieder ihre Arbeit niederlegten. Mit großer Unruhe verfolge man Berichte, nach denen ein Mitglied die Namen von Literatur-Nobelpreisträgern vorzeitig ausgeplaudert haben soll, teilte die Stiftung mit.

Die Akademie müsse mögliche Straftaten melden und sicherstellen, dass der diesjährige Literaturnobelpreisträger glaubwürdig ausgewählt werde. Beschädigtes Vertrauen wiederherzustellen, werde lange dauern. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.