Nordkoreas Parlament tagte ohne Kim Jong Un
Pjöngjang. Nordkoreas Parlament hat seine Frühjahrssitzung offensichtlich in Abwesenheit von Machthaber Kim Jong Un abgehalten. Kims Name erschien am Donnerstag nicht in der Liste der Anwesenden, die die Staatsmedien einen Tag nach der Sitzung in Pjöngjang veröffentlichten. Die Anwesenheit Kims gilt nicht als obligatorisch. Kim habe seit seiner Machtübernahme 2011 an sechs von acht Parlamentssitzungen teilgenommen, hatte das Vereinigungsministerium in Seoul vor der Tagung berichtet. Unklar blieb, ob seine Abwesenheit mit den Vorbereitungen auf geplante Gipfel mit Südkorea und den USA zusammenhing. In Berichten über die Sitzung wurden weder die Treffen noch das Atomprogramm genannt. Die Abgeordneten berieten demnach über die 2016 beschlossene Fünf-Jahres-Strategie zur Belebung der Wirtschaft und die Staatsfinanzen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.