Klinik kämpft mit Aufschlägen um Personal

  • Lesedauer: 1 Min.

Herne. Mit einem freiwilligen Aufschlag auf das Gehalt wirbt die St.-Elisabeth-Gruppe im Ruhrgebiet um Pflege-Fachkräfte für ihre Krankenhäuser. »Es ist uns wichtig, dass die Attraktivität des Berufes auch durch höhere Gehälter steigt«, sagt Geschäftsführer Theo Freitag. Die Gehaltsaufstockung um fünf Prozent zahlt die St.-Elisabeth-Gruppe ihren Fachpflegekräften - also Pflegern, die nach ihrer dreijährigen Ausbildung eine ergänzende zweijährige Fachweiterbildung absolviert haben. Die Mehrausgaben will das Unternehmen durch Einsparungen beim Einkauf finanzieren. Landesweit gibt es nach Angaben der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen keine andere Klinik, die einen solchen Weg geht. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -