Feuer in Prenzlauer Berg wurde wohl gelegt

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Feuer auf dem Schlachthof-Gelände im Stadtteil Prenzlauer Berg ist vermutlich gelegt worden. Wie ein Sprecher der Berliner Polizei am Sonntagmorgen mitteilte, ziehen Ermittler nach bisherigem Kenntnisstand eine Brandstiftung in Betracht. Die Feuerwehr erklärte, dass die Löscharbeiten an der Hermann-Blankenstein-Straße nahe der S-Bahn-Station Landsberger Allee noch den ganzen Tag andauern werden. Das Problem sei, dass die Einsatzkräfte das brennende Gebäude wegen Einsturzgefahr nicht betreten können. Aufgrund starker Rauchentwicklung wurde die Landsberger Allee stadtauswärts gesperrt. Die Feuerwehr habe die Zahl der Einsatzkräfte noch einmal erhöht, momentan seien 50 Feuerwehrleute vor Ort. Das Feuer in den denkmalgeschützten Hallen war am Sonnabend gegen 18 Uhr ausgebrochen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.