Unten links
Jetzt ist es so weit. Der Frühling ist nun unwiderruflich da und vorerst nicht mehr wegzubekommen. Da muss man nun durch. Man bemerkt es an den Vögeln, die sich dieser Tage schon frühmorgens vor sechs Uhr zu großen Haufen zusammenrotten, um sich wie im Rausch einem kollektiven Maschinengewehrfeuergezwitscher hinzugeben, dessen Lautstärke nur noch übertroffen wird vom für den Rest des Tages erklingenden feuerwehrsirenenartigen Gegilfe, Gekreische und Gezänk der Kinder, die jetzt, wo die Sonne, »die gelbe Sau« (Peter Licht), hin und wieder aus ihrem Loch gekrochen kommt, wieder die öffentlichen Spielplätze, Straßen und Verkehrsmittel verstopfen. Kurz: Alles Schöne ist aus der Welt gewichen. Irgendwann aber kommt auch wieder der tröstende Herbst, der den Himmel schön verfinstert, auch noch den am erbittertsten krakeelenden Terrorvogel das Schweigen lehrt und noch das traumatisierendste Kinderlachen zuverlässig ersterben lässt. tbl
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.